Tiefgreifendes Wissen. Erfahrene Experten. Moderne Lernformate. Erkenntnisse.
Die Ceres Akademie bietet fundierte Lerninhalte zur Heilpflanzenmedizin – für alle, die sich mit den Kräften der Natur auseinandersetzen möchten. Unser Angebot richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an medizinisches Fachpersonal, das sein Wissen erweitern und neue Ansätze kennenlernen möchte. Lernen Sie von erfahrenen Experten in modernen, interaktiven Formaten – von Präsenzseminaren bis zu Online-Kursen. Profitieren Sie von jahrzehntelanger Forschung und erweitern Sie Ihr Verständnis für natürliche Heilmethoden.
ICON lebendig
Lernen bei uns ist ein lebendiger Prozess. Im Mittelpunkt stehen Menschen, Heilpflanzen und Ceres Arzneimittel. Entdecken Sie unsere Heilpflanzengärten, verkosten Sie Urtinkturen und erleben Sie die Natur hautnah. Interaktive Elemente wie Fallbeispiele und Fragerunden fördern den Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten für ein aktives und gemeinsames Lernen.
ICON tiefgründig
Unser Ziel ist es, Ihren Forschergeist zu wecken und Sie voller Freude auf eine Entdeckungsreise zu führen. In der Ceres Akademie bieten wir sorgfältig ausgewählte Inhalte, um Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Heilpflanzen und ein tieferes Verständnis ihrer Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln.
ICON ganzheitlich
Bei der Ceres Akademie bieten wir eine ganzheitliche Lernerfahrung, die Kopf, Herz und Hand verbindet. Der Kopf steht für fundiertes Wissen und tiefes Verständnis. Das Herz repräsentiert die Emotionen – wir möchten Ihre Freude und Begeisterung für das Thema wecken. Die Hand symbolisiert die praktische Anwendung. Durch praxisorientierte Übungen und Anwendungen können Sie das Gelernte aktiv umsetzen und festigen.
DR. MED. THEODOR DIERK PETZOLD
ist Facharzt für Allgemeinmedizin u. Naturheilverfahren, Fachbuchautor,
Entwickler der Salutogenen Kommunikation SalKom®
Gründer & Leiter des Zentrums für Salutogenese Bad
Gandersheim, Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Dozent an der Carl-Remigius-Medical School Idstein.
DR. MED. VET. SUSANNE VRBA
ist Tierärztin und betreibt eine ganzheitliche Tierarztpraxis in Uzwil mit Schwerpunkten: Allgemeinmedizin, Tierkinesiologie, Naturheilkunde für Kleintiere und Pferde.
Tierärztliche Fachkundenberaterin
DR. STEPHANIE SCHAFFER
ist Apothekerin, Geschäftsleitung und Inhaberin der Apotheke Fraunhofer Apotheke in München.
Schwerpunkte: klassische Homöopathie, pflanzlichen Arzneimitteln, Spagyrik, Gemmotherapie, Microimmuntherapie, Nahrungsergänzungsmittel
SAMUEL HASLER
ist Apotheker, Leitung Ceres Registrierungs- und Qualitätssicherungsabteilung mit Spezialisierung im Bereich der Heilpflanzen, mehrjähriger Erfahrung in Apotheke und pharmazeutischer Industrie.
DR. ROGER KALBERMATTEN
ist Gründer der Ceres Heilmittel AG, Biochemiker, Arzneipflanzenforscher Entwicklung des einzigartigen Herstellverfahrens zur Herstellung hochwirksamer Urtinkturen, um das volle Wirkpotential der pflanzlichen Lebenskräfte zu erschliessen
PASCAL KALBERMATTEN
ist Co-CEO der Ceres Heilmittel AG.
Studium der Wirtschaftswissenschaften
DR. MED. NATALIE KALBERMATTEN
ist Fachärztin für medizinische Onkologie mit Schwerpunkten: Palliativmedizin Abgeschlossene Ausbildungen in anthroposophischer Medizin und medizinischer Phytotherapie
MIRIAM MOSER
ist Ceres-Fachredakteurin und Ceres-Heilpflanzengärtnerin.
LISA MEES-LIECHTI
ist Hebamme, freipraktizierend und spezialisiert auf Schwangerschafts- und Wochenbettbegleitung.
MARKUS GRUBER
ist Ceres-Gruppenleiter «Herstellung homöopathische Dilutionen».
LUKAS SARBACH
ist Produktionsleiter in Nax, Umweltingenieur, Holzfäller und Zierpflanzengärtner.
DR. MED. LINA WIEDEMAR
ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH.
Fähigkeitsausweis für Phytotherapie SMGP
DR. JOSÉ GARCIA
ist Dr. der Chemie.
Fachgebiete: Naturheilkunde, Phytospagyrik, Cranio-Sacral-Therapie
ESTHER BÜHRER
ist diplomierte Pflegefachfrau, Naturheilpraktikerin.
Schwerpunkt: klassische Homöopathie
DR. MED. DANUTA CHALKITIS
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.
Schwerpunkte: Ganzheitliche Ayurvedamedizin, Phytotherapie, Yoga u. Meditationslehrerin
DANIELA WOLFF
ist Heilpraktikerin und Kräuterfachfrau.
Schwerpunkt: regelmässige Kräuterwanderungen in Hamburg und Umgebung
CHRISTOPH KALBERMATTEN
ist Co-CEO der Ceres Heilmittel AG und Apotheker.
ANN-MAREIKE LEMME
ist Ärztin und selbstständig in eigener Praxis.
Schwerpunkte: Psychosomatik, Psychotherapie
DR. MED. ANJA MARIA ENGELSING
ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Fachbuchautorin.
Eigene Praxis für ganzheitliche Frauenheilkunde
Schwerpunkte: Heilpflanzenkunde, Naturheilverfahren, Homöopathie
KATARINA BÖNI
ist Apothekerin und in einer öffentlichen Apotheke und Drogerie angestellt.
Schwerpunkte: Phytotherapie, Homöopathie, anthroposophische u. orthomolekulare Medizin, Darmgesundheit, Coaching, Achtsamkeit
HILDEGARD KALBERMATTEN
ist Mitgründerin der Ceres Heilmittel AG.
Ceres-Seminarleitung und langjährige Erfahrung in der Beratung von pflanzlichen Heilmitteln
MARLIES LÖRINCZE
ist Pharma-Assistentin.
Schwerpunkte: Komplementäre Heilmittel
Langjährige Praxistätigkeit als Shiatsu-Therapeutin
MATTHIAS PLATH
ist Ceres-Produktionsleiter Kesswil, Leiter Bereich Ceres-Pflanzenqualität und
Mitglied der Geschäftsleitung.
RAPHAEL STUCKI
ist Ceres Leiter Wildsammlung und Qualitätskontrolle, Umweltingenieur, Chemielaborant.
Er begleitet den Werdegang zur Urtinktur vom Wildstandort über die Verarbeitung bis hin zur Analyse.
DR. MED. RALF OETTMEIER
ist Arzt und Buchautor.
Chefarzt der Alpstein Clinic Gais, Gesundheitszentrum für integrative Biologische Medizin und Zahnheilkunde
Schwerpunkte: ganzheitliche Medizin, biologische Krebstherapie, Fortentwicklung der Procain-Therapie
BIRGIT AMEY
ist Hebamme und Heilpraktikerin.
Sie ist freiberuflich tätig im Rahmen von Schwangeren- und Wöchnerinnenbetreuung.
Schwerpunkte: Phytotherapie, Craniosacraltherapie, Hypnose, Bioresonanz
KATRIN MIKOLITCH
ist Ärztin.
Sie hat eine eigene Privatpraxis für ganzheitliche Medizin und macht für Ceres therapeutische Fachberatung.
BIRGIT LANGGUTH
ist Apothekerin und Heilpraktikerin.
Sie ist angestellt in einer öffentlichen Apotheke und macht für Ceres therapeutische Fachberatung.
SYLVIE NANCHEN
ist Mitarbeiterin Ceres Nax.
Absolventin der Lyoner Heilpflanzenschule
DR. MED. NATHALIE CALAME
ist Allgemeinmedizinerin, Homöopathin und Phytotherapeutin.
Fachgebiete: verschiedene Komplementärmedizin, insbesondere Homöopathie, Phytotherapie, Bioresonanz MORA, Ernährungsimmunologie, Naturheilkunde, Naturopathische Gynäkologie
GEORG BREUER
ist Apotheker, Heilpraktiker und Ceres-Heilpflanzengärtner.
CHRISTINE BAUMANN
ist Heilpraktikerin und Buchautorin.
Schwerpunkte: Frauengesundheit, Magen-Darm-Gesundheit sowie Stoffwechsel und Immunsystem
Therapeutische Fachberatung für Ceres
GODEHARD GRAF V. U. ZU HOENSBROECH
ist Ceres-Mitgründer, Agraringenieur und Rechtsanwalt.
HEIDE FISCHER
ist Ärztin und Buchautorin.
Schwerpunkte: Frauen-Naturheilkunde, Phytotherapie, Psychosomatik in Frauenheilkunde, Geburtshilfe
RUTH JOHANN
ist Apothekerin und angestellt in einer öffentlichen Apotheke.
Schwerpunkte: Naturheilkunde, Homöopathie, anthroposophische Pharmazie
Therapeutische Fachberatung für Ceres
NATALIE ROSENHAUER-VON LÖWENSPRUNG
ist Heilpraktikerin und Fachbuchautorin.
Fachliche Leitung Akademie Ceres Heilmittel GmbH
Schwerpunkte: Pflanzenheilkunde, ganzheitliche Biographiearbeit, Aromatherapie, Homöopathie, zert. Kräuterpädagogin
CHRISTIANE HOHMANN
ist Heilpraktikerin.
Schwerpunkte: Phytotherapie, Ausleitungsverfahren, Körperarbeit/Massagen, Paar- u. Beziehungscoaching, Fastengruppen
DAS SAGEN TEILNEHMENDE ÜBER UNS
Der Ceres Erlebnistag kommt, meiner Meinung nach, zum perfekten Zeitpunkt, nämlich bereits während der Ausbildung. So kann man sich zu Beginn der eigenen Praxistätigkeit ein gutes Bild darüber verschaffen, ob man mit Ceres Produkten arbeiten möchte oder nicht.
Mara H.
Hebamme & Naturheilpraktikerin
Besonders fasziniert hat mich der Einblick hinter die Kulissen. Zu sehen und zu verstehen, wie die Urtinkturen mit so viel Herzblut hergestellt werden, erfüllt mich mit Freude und lässt sie mich gerne anderen weiterempfehlen.
Jordan S.
Heilpraktiker
Als Pharmazeutin hat die Akademie mir eine völlig neue Perspektive auf Pflanzen eröffnet. Das vielfältige Seminarangebot, das von hochkompetenten Dozenten geleitet wird, begeistert mich. Die wunderschöne Umgebung trug zusätzlich zu einer inspirierenden Lernatmosphäre bei.
PETRA E.
Apothekerin
Als uns die beeindruckende Wirkkraft der Urtinkturen vermittelt wurde, bekam ich eine Gänsehaut – man spürte förmlich die Kraft. Die Firmenphilosophie ist wirklich bemerkenswert, haltet unbedingt daran fest.
Andrea N.
Drogistin
Das Webinar war wieder ein Wohlgenuss mit der Referentin. Ihr fundiertes Wissen im Heilpflanzenbereich und die Verknüpfung zu anderen Bereichen in der Naturheilkunde ist für mich als Teilnehmerin eine Bereicherung.
Gerlinde S.
Heilpraktiker
Die einzigartige Wertschätzung, die Sie den Pflanzen entgegenbringen, beeindruckt mich sehr. Ich sehe Ihre Haltung als wegweisend für die Zukunft. Ich hoffe, dass sie noch viele Menschen von Ihrer Philosophie begeistern können, um gemeinsam Großes zu bewirken.
Monika S.
Pharmaassistentin
DAS SAGEN TEILNEHMENDE ÜBER UNS
Als uns die beeindruckende Wirkkraft der Urtinkturen vermittelt wurde, bekam ich eine Gänsehaut – man spürte förmlich die Kraft. Die Firmenphilosophie ist wirklich bemerkenswert, haltet unbedingt daran fest.
ANDREA N.Drogistin
Besonders fasziniert hat mich der Einblick hinter die Kulissen. Zu sehen und zu verstehen, wie die Urtinkturen mit so viel Herzblut hergestellt werden, erfüllt mich mit Freude und lässt sie mich gerne anderen weiterempfehlen.
JORDAN S. Heilpraktiker
Als Pharmazeutin hat die Akademie mir eine völlig neue Perspektive auf Pflanzen eröffnet. Das vielfältige Seminarangebot, das von hochkompetenten Dozenten geleitet wird, begeistert mich. Die wunderschöne Umgebung trug zusätzlich zu einer inspirierenden Lernatmosphäre bei.
PETRA E.Apothekerin
Die einzigartige Wertschätzung, die Sie den Pflanzen entgegenbringen, beeindruckt mich sehr. Ich sehe Ihre Haltung als wegweisend für die Zukunft. Ich hoffe, dass sie noch viele Menschen von Ihrer Philosophie begeistern können, um gemeinsam Großes zu bewirken.
MONIKA S.Pharmaassistentin
Das Webinar war wieder ein Wohlgenuss mit der Referentin. Ihr fundiertes Wissen im Heilpflanzenbereich und die Verknüpfung zu anderen Bereichen in der Naturheilkunde ist für mich als Teilnehmerin eine Bereicherung.
GERLINDE S.Heilpraktikerin
Der Ceres Erlebnistag kommt, meiner Meinung nach, zum perfekten Zeitpunkt, nämlich bereits während der Ausbildung. So kann man sich zu Beginn der eigenen Praxistätigkeit ein gutes Bild darüber verschaffen, ob man mit Ceres Produkten arbeiten möchte oder nicht.
MARA H. Hebamme & Naturheilpraktikerin
IMPRESSIONEN AUS DER AKADEMIE
Tauchen Sie ein in die Welt der Ceres Arzneimittel. In unseren CERES AKADEMIE Veranstaltungen erleben Sie hautnah das therapeutische Potenzial, das einzigartige Aroma und den Farbcharakter von über 60 Heilpflanzen.
Gemeinsam mit Gleichgesinnten entdecken Sie Heilpflanzengärten an idyllischen Seminarstandorten in der Natur und erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Ceres.
Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die Heilpflanzen mit allen Sinnen!