
Um naturbasierte, tiefwirkende Therapien zu ermöglichen verarbeiten wir biodynamisch produzierte oder in der Natur gesammelte Heil- und Arzneipflanzen wesensgerecht.
In einem sehr zeitaufwändigen Verarbeitungs- und Reifeprozess werden dabei die stofflichen und energetischen Eigenschaften der Pflanze bewahrt. Dieses Vorgehen wird von vielen Apothekern und Therapeuten geschätzt, unsere pflanzlichen
Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel sowie medizinische Hautpflegeprodukte werden weltweit zur Heilung und Prävention empfohlen.
Wir bieten heute das umfangreichste Sortiment an hochwirksamen und qualitativ einzigartigen Einzelmitteln
für ganzheitlich pflanzenbasierte Behandlungen und Anwendungen in der Schweiz.
ERFAHREN SIE MEHR
UNSERE GESCHICHTE

DR. ROGER KALBERMATTEN
Dr. Roger Kalbermatten, Biochemiker und Arzneipflanzenforscher, beobachtete vor über 30 Jahren, dass pflanzliche Tinkturen durch industrielle Prozesse zunehmend höher dosiert werden mussten, um eine gleichbleibende Wirkkraft zu entfalten. Basierend auf dieser Beobachtung widmete er sich der Erforschung eines optimalen Herstellungsverfahrens, um das volle Wirkpotential einer Pflanzen zu erschiessen und es in ein wirksames Arzneimittel zu transformieren.
Mit seiner Frau Hildegard Kalbermatten erforschte er viele Jahren die Anwendung dieser Frischpflanzenextrate in Form von Tinkturen und Crèmes. Das Ehepaar veröffentlichte grundlegende Fachliteratur zu Ihrer Arbeit und über die Wirkung und Anwendung von Heilpflanzen.
MÖRSERMÜHLE, CERES
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed posuere elementum vestibulum. Sed maximus purus ac nisl placerat hendrerit. Vestibulum ornare quam nec accumsan eleifend. Integer quis nisi quis ipsum cursus iaculis. Donec non purus sed ipsum tristique gravida ut eu nisl. Nullam hendrerit, nisi id blandit tristique, lorem velit porta massa, et euismod dolor metus in nibh. Proin eu est viverra, eleifend magna ut, cursus nibh. Donec cursus metus egestas sagittis gravida. Sed lobortis purus vel dolor consectetur, a placerat massa maximus.


NEUE STANDORTE
Nullam elementum et enim eu molestie. Ut ornare urna at augue consequat luctus in imperdiet sapien. Cras consectetur, arcu vel lobortis vehicula, massa magna interdum nunc, non suscipit eros urna non neque. Nulla maximus sagittis iaculis. Nullam condimentum metus non purus euismod suscipit. Mauris porta enim sed risus gravida, at euismod arcu semper. Nullam odio purus, ultrices non purus at, suscipit iaculis ex. Proin malesuada eros leo, ut placerat libero aliquet eu. Etiam eget condimentum enim, nec molestie quam. Cras auctor et est dictum lobortis. Donec rutrum metus et tellus porttitor pellentesque. Suspendisse molestie dui eu turpis ultrices, vel bibendum turpis faucibus.
SPEZIALPFLEGE CREME
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed posuere elementum vestibulum. Sed maximus purus ac nisl placerat hendrerit. Vestibulum ornare quam nec accumsan eleifend. Integer quis nisi quis ipsum cursus iaculis. Donec non purus sed ipsum tristique gravida ut eu nisl. Nullam hendrerit, nisi id blandit tristique, lorem velit porta massa, et euismod dolor metus in nibh. Proin eu est viverra, eleifend magna ut, cursus nibh. Donec cursus metus egestas sagittis gravida. Sed lobortis purus vel dolor consectetur, a placerat massa maximus.

CERES PHILOSOPHIE
ERKENNTNISSE IN ÜBEREINSTIMMUNG BRINGEN

Dr. Roger Kalbermatten gehörte zu den Pionieren eines modernen Verständnisses von Arzneimittel aus Pflanzen. Er verfolgte die Idee, Ansätze der Phytotherapie und Erkenntnisse aus der Homöopathie in einem ganzheitlich wirkenden Arzneimittel zu vereinen, um das volle Wirkpotenzial einer Pflanze für den Menschen zu erschließen.
Unsere Arzneipflanzenforschung Ende der 80er Jahre hat den Blick auf Wirkweise und Wesen der Heilpflanzen stark geprägt. Die Feststellung, dass viele industrielle Prozesse eine negative Auswirkung auf die Wirkung von Heilpflanzen haben, war entscheidend für die Entwicklung von hochwirksamen, qualitativ hochwertigen Urtinkturen, Komplexmittel und Dilutionen.
ANBAU- UND ERNTEGEBIETE
HEILPFANZENGÄRTEN UND WILDKRÄUTERSSTANDORTE

Die Ceres HEILPFLANZENGÄRTEN sind eng eingebunden in unser Produktion.
In den sorgsam angelegten Gärten
an den Standorten Kesswil und Schloss Türnich werden die Pflanzen biodynamisch angebaut. Diese Nähe zu den Gärten nutzen wir weiterhin für unsere Arzneipflanzenforschung hinsichtlich Anbau, Verarbeitung und Anwendung sowie zu regelmäßigen Schulungen von Ärzten, Therapeuten und Apothekern.
Unsere Produktionsstandort Nax bietet die Nähe zum etablierten Walliser Kräuteranbau und zu renommierten Heilpflanzenschulen. Langjähriges Wissen und Erfahrung im Anbau von Heilpflanzen sowie die enge persönliche Beziehungen zu den Pflanzenanbauern sind ein wesentlicher Faktor für Innovation und Qualität.


Kesswil ist Ausgangspunkt unserer WILDKRÄUTERSAMMLUNGEN in der Voralpen und Alpenregion, die händisch auch in entlegenen Bergregionen und Tälern durchgeführt werden. Diese sind beliebte Schulungsprogrammpunkte und werden durch ausgebildete Wildkräutersammler durchgeführt. In den Monaten X …… können sie von Personen mit Interesse an Heilkunde und Arzneipflanzen begleitet werden, eine Anmeldung als Gruppe ist möglich.
KARRIERE
ERFÜLLEND ARBEITEN
Das familiengeführte, mittelständische Unternehmen an den Standorten Kesswil (CH), Nax (CH) und Türnich (DE) wächst seit 1991 nachhaltig und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter – viele davon langjährig.
Als Spezialist für die wesengerechte Herstellung wirksamer pflanzlicher Arznei, Nahrungsergänzungsmittel sowie Haut- und Körperpflege ist es uns wichtig, in Übereinstimmung mit unserer Natur und ihrer Wirkprinzipien zu wirtschaften und zu arbeiten.